Mit der
aktuellen Klimapolitik, die zu einer Erwärmung von 2,7°C führt, sagen wir leider
vielen Gletschern in den Alpen Lebewohl. Jede noch so kleine Verringerung der Erwärmung
kann jedoch helfen, Gletschereis weltweit
zu bewahren und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern!
Unten kannst du einen aufgeführten Gletscher auswählen, um zu sehen, wie seine Zukunft aussehen könnte.
Liste nach Ländern
- Schneeferner, fast verschwunden bis 2030
- Glacier d'Argentière, fast verschwunden bis 2065
- Mer de Glace, 27% überlebt bis 2100
- Glacier du Vallonnet, fast verschwunden bis 2052
- Glacier de la Grande Motte, fast verschwunden bis 2057
- Gebroulaz, fast verschwunden bis 2062
- Glacier de Saint-Sorlin, fast verschwunden bis 2028
- Glacier Blanc, fast verschwunden bis 2061
- Äusseres Lahner Kees, fast verschwunden bis 2031
- Gliedenferner - Ghiacciaio del Gran Pilastro, fast verschwunden bis 2040
- Ghiacciaio di Malavalle, fast verschwunden bis 2052
- Ghiacciaio della Vallelunga, fast verschwunden bis 2059
- Oberer Ortlerferner, fast verschwunden bis 2064
- Madatschferner / Vedretta del Madaccio, fast verschwunden bis 2053
- Niederer Ortlerferner, fast verschwunden bis 2060
- Ghiacciaio del Careser, fast verschwunden bis 2042
- Ghiacciaio della Mare, fast verschwunden bis 2051
- Forni, fast verschwunden bis 2058
- Scerscen superiore, fast verschwunden bis 2051
- Ventina, fast verschwunden bis 2100
- Pisgana, fast verschwunden bis 2044
- Marmolada, fast verschwunden bis 2034
- Silvrettagletscher, fast verschwunden bis 2048
- Clariden, fast verschwunden bis 2051
- Steingletscher, 11% überlebt bis 2100
- Rhone, fast verschwunden bis 2073
- Eigergletscher, 26% überlebt bis 2100
- Grosser Aletschgletscher, 12% überlebt bis 2100
- Fieschergletscher, fast verschwunden bis 2095
- Oberaargletscher, fast verschwunden bis 2053
- Kanderfirn, fast verschwunden bis 2053
- Mittelaletschgletscher, fast verschwunden bis 2075
- Vadret da Morteratsch, 16% überlebt bis 2100
- Vadret da Tschierva, 12% überlebt bis 2100
- Vadret da Palü, 11% überlebt bis 2100
- Brunegggletscher, fast verschwunden bis 2073
- Glacier du Mont Miné, fast verschwunden bis 2083
- Gorner- und Monte Rosa-Gletscher, 29% überlebt bis 2100
- Hallstätter Gletscher, fast verschwunden bis 2049
- Pasterze, fast verschwunden bis 2063
- Schlaten Kees, 10% überlebt bis 2100
- Tuxer Ferner, fast verschwunden bis 2055
- Hornkees, fast verschwunden bis 2049
- Sulztal Ferner, fast verschwunden bis 2045
- Sulzenau Ferner, fast verschwunden bis 2054
- Seekarlesferner, fast verschwunden bis 2033
- Mittelbergferner, fast verschwunden bis 2054
- Vernagtferner, fast verschwunden bis 2042
- Gepatschferner, fast verschwunden bis 2069
- Gaisbergferner, fast verschwunden bis 2039
- Gurgler Ferner, fast verschwunden bis 2048
- Hintereisferner, fast verschwunden bis 2048
Deutschland
Frankreich
Italien
Schweiz
Österreich
Statistiken für die Alpen
Von den etwa 3.900 Gletschern in den Alpen in Mitteleuropa haben nur
rund 635 ein geschätztes Volumen von mehr als 0,01 km³ im Jahr 2020, was dem Wasser
in 4.000 olympischen Schwimmbecken entspricht.
Wir definieren 'fast verschwunden' als das Jahr, in dem entweder weniger als 10% des Volumens des Gletschers von 2020 oder weniger als 0,01 km³ übrig bleibt – je nachdem, welcher Schwellenwert zuerst überschritten wird. Nach dem Überschreiten eines dieser Schwellenwerte wird der Gletscher nicht mehr als der Gletscher wahrgenommen, der er einmal war.
Unter einer Erwärmung von 2,7°C wird erwartet, dass mehr als 577 (91%) Gletscher in den Alpen vor dem Jahr 2100 fast verschwinden.
Unter einer Erwärmung von 1,5°C wird erwartet, dass 103 dieser 577 Gletscher überleben.
Wir definieren 'fast verschwunden' als das Jahr, in dem entweder weniger als 10% des Volumens des Gletschers von 2020 oder weniger als 0,01 km³ übrig bleibt – je nachdem, welcher Schwellenwert zuerst überschritten wird. Nach dem Überschreiten eines dieser Schwellenwerte wird der Gletscher nicht mehr als der Gletscher wahrgenommen, der er einmal war.
Unter einer Erwärmung von 2,7°C wird erwartet, dass mehr als 577 (91%) Gletscher in den Alpen vor dem Jahr 2100 fast verschwinden.
Unter einer Erwärmung von 1,5°C wird erwartet, dass 103 dieser 577 Gletscher überleben.
